Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du diesem zu. Weitere Hinweise findest Du in unserer Datenschutzerklärung
1931
Amefa wurde 1931 von Eugen Hollaender in Apeldoorn/Niederlande gegründet. Der damalige Schwerpunkt lag bei der Produktion von Rasierklingen.


1941
Nachdem sich Amefa zu einem sehr starken Hersteller und Anbieter von Rasierklingen entwickelt hat, war eine Produktionserweiterung im Jahre 1941 nicht wegzudenken.


1948
Bei der Amefa fiel letztendlich die Entscheidung, einen anderen Weg für Schneidwaren einzuschlagen. Amefa entwickelte sich somit zu einem Hersteller von Besteck und stellte die Produktion für Rasierklingen 1948 ein.


1956
Im Jahr 1956 importierte die Amefa die ersten Produkte aus Japan. Zu dieser Zeit blieb die Produktion von Hohlheftmessern jedoch vor Ort noch in Apeldoorn.


1966
Der deutsche Standort wird in der Klingenstadt Solingen errichtet.


1992-2002
Die Amefa stellt die eigene Produktion in Großbritannien (1992), Polen (1993), China (1995), Frankreich (1996), Spanien (2000) und Italien (2002) ein.


2006-2016
Übernahme von Couzon in 2006, Richardson Sheffield in 2007, Medard de Noblat in 2010, Paul Wirths in 2015 und Kuppels in 2016.


2020
Die Amefa Stahlwaren GmbH entschloss sich dazu, mit der Tochtergesellschaft Amefa Logistik GmbH aus Hilden, an einen gemeinsamen neuen Standort zu wechseln. Für das neue Gebäude wurde das Unternehmen Goldbeck beauftragt. Die Lagerfläche am vorherigen Standort betrug circa 2.500qm. Nach dem Umzug zum Straussplatz sind es jetzt circa 8.000qm.

